Pferdeosteopathie | Pferdetherapie Sabrina Gaiser | Baden-Württemberg
"Krankheit finden kann jeder, Gesundheit finden, ist das Ziel des Osteopathen."
- Andrew Taylor Still -
Ganzheitliche Therapie
für
Pferd und Reiter

Pferdeosteopathie
Reiterphysiotherapie
Kontakt
Neuigkeiten
OsteoConcept - Pferd und Reiter in Balance
Zusammen mit meiner Kollegin und Freundin haben wir OsteoConcept ins Leben gerufen. Es soll unserer Arbeit und unserem Konzept einen Namen geben.
Unser Ziel ist es nicht nur das Pferd zu behandeln, sondern unter Berücksichtigung aller Faktoren (Reiter, Haltung, Equipment, Training, etc.) langfristig das bestmögliche Ergebnis für Pferd und Reiter zu erzielen.
Wir sind Chiara Valeri und Sabrina Gaiser, ausgebildete Human Physio- und DIPO Pferdeosteotherapeutinnen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht euch als Pferd-Reiter-Team ganzheitlich zu begleiten.😊
Blutegeltherapie am Pferd🐴
Am Wochenende war ich auf Fortbildung und biete ab jetzt die Blutegeltherapie für Pferde an.
Die Blutegeltherapie ist eine der ältesten Therapie Methoden.
Der Blutegelspeichel enthält bestimmte Wirksubstanzen hat durch viele Inhaltsstoffe (150-200 identifizierte) einen starken pharmakologischen Effekt für das Wirtstier.
Zusammengefasst wirkt der Speichel:
- entzündungshemmend
- schmerzlindernd
- durchblutungsfördernd
- immunmodulierend (Veränderung des körpereigenen Abwehrsystems durch pharmakologisch wirksame Stoffe)
- antimikrobiell
Indikationen für die Blutegeltherapie sind:
- Wundheilungsstörung
- Abszess
- Arthritis/Arthrose
- Gallen
- Entzündung der Sehenen/Sehnenscheiden
- Piephacke
- Hufrehe/Hufrollensyndrom
- Hämatom
- Muskelfaserriss
- Myogelose
- Einschuss
- Ekzem
ℹ️ Gut zu wissen: Blutegel dürfen nur bei Tieren die nicht zur Schlachtung bestimmt sind eingesetzt werden.
Bei Interesse und Fragen zur Blutegeltherapie meldet euch gerne bei mir.🤗
Ich bin EquiCrown Partner
EquiCrown Kompressionsbandagen für Pferde aktivieren und unterstützen
das Lymphsystem und fördern den Abtransport der Lymphflüssigkeit.
Sie können vorbeugend sowie auch bei chronischen Krankheitsbildern
eingesetzt werden.
Die Kompressionsbandagen werden eingesetzt:
-
Zur Unterstützung des Lymphsystems:
-
Angelaufene Beine
-
Gallen
-
Langes Stehen (z. B. bei Transporten)
-
Fördert die Regeneration (z. B. nach einem Wettkampf oder Training)
-
-
Zur Unterstützung bei medizinischen Indikationen:
-
Chronische Phlegmone
-
Sehnenerkrankungen
-
Hufrehe
-
Mauke
-
Verletzungen
-
Postoperative Versorgung von Wunden und Narben
-
Bei Interesse und weiteren Fragen meldet euch gerne bei mir.
Aktion im August
Ab 3 Pferden im gleichen Stall betragen die Kosten pro Behandlung nur noch 120€
Ab 6 Pferden im gleichen Stall werden die Behandlungen auf zwei Tage aufgeteilt und die Kosten pro Behandlung betragen nur noch 100€

![equicrown-logo[2024].png](https://static.wixstatic.com/media/c8453e_957d499f19ba408c87d8ec336c5e762e~mv2.png/v1/fill/w_292,h_126,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/equicrown-logo%5B2024%5D.png)








